news
25 Sep

SF90: Der Supersportler überzeugt mit Fahrdynamik

Beim SF90 stand für die Ferrari Ingenieure die hohe Fahrdynamik im Zentrum der Fahrzeugentwicklung. Das Besondere: Der Antriebsstrang kombiniert den bis dato stärksten Serien-V8 der Unternehmensgeschichte mit drei Elektromotoren. Im Hybrid-Betrieb wird der SF90 somit zum ersten Ferrari Supersportwagen mit Allradantrieb. Der V8-Motor brilliert mit seiner Akustik. Oberhalb von 3500/min posaunt der Verbrenner mit typischer Ferrari Aggressivität. Im Elektromodus hingegen kann man nahezu lautlos bis zu einer Geschwindigkeit von 130 km/h dahin gleiten.


Formel-1-Pilot Charles Leclerc geriet seinerzeit im Interview mit dem Fachmagazin „auto motor sport“ ins Schwärmen: "Es ist kein langweiliges, untersteuerndes Fahrzeug, sondern es ist leicht übersteuernd ausgelegt. Trotzdem ist der Wagen einfach zu beherrschen.“ Die Lenkung ist hochpräzise, dank RAC-e (Abkürzung für: Regolatore Assetto Curva Elettrico) und der Ferrari Torque-Vectoring-Unterstützung der beiden E-Motoren an der Vorderachse. Der Rennfahrer weiter: „In den Kurven fühlt sich der Wagen deutlich leichter an, als er es ist. Es ist erstaunlich, wie wenig man das Gewicht spürt. Der Wagen ist sehr agil."


Einen wichtigen Beitrag für dieses besondere Ferrari Fahrgefühl leistet die ausgefeilte Aerodynamik mit einer speziellen Unterbodenkonstruktion sowie dem sogenannte Shut-off-Gurney-Flap im Heckbereich. Das aktive Aerodynamik-Element senkt sich in speziellen Fahrsituationen, je nach Quer- und Längsbeschleunigung, automatisch ab und generiert dadurch mehr Abtrieb an der Hinterachse.

Verbrauchswerte:
Kraftstoffverbrauch (gewichtet kombiniert): 6,1 l/100 km
Stromverbrauch (gewichtet kombiniert): 12,3 kWh/100 km
Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie (kombiniert): 12,3 l/100 km
CO2-Emissionen (gewichtet kombiniert): 154 g/km
CO2-Klasse (gewichtet kombiniert): E
CO2-Klasse bei entladener Batterie: G

share
news

Related News

21 Oct

Das Streben nach Exzellenz

13 Oct

A Ferrari Night dedicated to Ferrari Approved

25 Sep

SF90: Der Supersportler überzeugt mit Fahrdynamik